Als Dipl. Ing. (FH) Verfahrenstechnik / Umwelttechnik habe ich weit über 25 Jahre Erfahrungen im Bereich der Wasserhygiene für Anwendungen im Trinkwasser, Kühlwasser und Befeuchterwasser, sowie in den Bereichen Korrosion und mineralische Ablagerung in weiteren Anwendungen (Heizungswasser, Kesselwasser und Prozesswasser)

Als Schulungsreferent habe ich bereits über 250 Seminare durchgeführt und davon über 130 mit VDI Qualifikationen umgesetzt. Dadurch konnte ich dazu beitragen, dass über 2.500 Teilnehmer zu hygienisch fachkundigen Personen qualifiziert wurden. Ich bilde mich fortlaufend weiter und bin inzwischen über alle vier derzeit bestehenden Hygiene-Schulungsrichtlinien vom VDI zugelassener Referent. 

Seit 2017 arbeite ich ehrenamtlich in mehreren VDI Ausschüssen an hygienerelevanten VDI Richtlinien (VDI 6023 - Trinkwasserhygiene und VDI 3810 - Betreiberverantwortung...) mit. Bei der aktuellen VDI 6023 RichtlinienreiheIch habe an drei der vier aktuellen Blätter mitgearbeitet.

Seit 2020 bin ich ö.b.u.v. Sachverständiger und überprüfe regelmäßig Verdunstungskühlanlagen und Nassabscheider oder unterstütze Betreiber bei möglichen Ausnahmeanträgen.

In 2021 habe ich als einer der Autoren den Kommentar zur VDI 2047 Richtlinienreihe erstellt, der seit Oktober 2021 veröffentlich ist und sehr gute praktische Ergänzungen zur VDI 2047 Richtlinienreihe anbietet. Im ersten Jahr nach der Veröffentlichung konnten wir im Autorenkreis zusammen mit anderen Vortragenden bei der Veranstaltungsreihe 'Praxisforum zur 42.BImSchV'. mit vielen Teilnehmern in Köln, Hamburg, München, Berlin und Freiberg am Neckar diskutieren. 

Im Februar 2022 habe ich zusammen mit Frau Dr. Elisabeth Edom das VDI Wissensforum 'Legionellen aus Rückkühlwerken' in Würzburg moderiert und Vorträge gehalten. - Das Programm für das VDI 7. Wissensforum  'Legionellen aus Rückkühlwerken' am 28 und 29.03.2023 bietet wieder interessante Vorträge und Blickwinkel! - Weitere Informationen hierzu sind im Bereich Aktuelles zu finden.

Im Herbst 2022 konnte ich bei zwei online VDI Netzwerks-Sessions zu hygienerelevanten Themen sensibilisieren. Beim VDI Wissensforum Trinkwasserhygiene und -Installation im November 2022 in Köln konnte ich über verschiedene Aspekte der VDI 6023 Richtlinienreihe und über die Technischen Hygiene in der TGA vortragen.  - In der VDI Zeitschrift VDI Ingenieur-Forum konnte ich Artikel zur Hygiene in Verdunstungskühlanlagen und in Trinkwasser-Instalationen veröffenltichen und somit die Themen der VDI Netzwerksession vertiefen.

Die Vorbereitungen für das 7. VDI Wissensforum 'Legionellen aus Rückkühlwerken' Ende März 2023 in Würzburg sind abgeschlossen, das Forum ist ausgebucht und es wird sicher wieder eine interessante Veranstaltung.